Stein Johann Georg Andreas
- Stein Johann Georg Andreas
Штайн Иоганн Георг Андреас
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Смотреть что такое "Stein Johann Georg Andreas" в других словарях:
Johann Georg Schnitzer — (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher.[1] Schnitzer ist darüber hinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Er erfand und propagiert eine spezielle… … Deutsch Wikipedia
Georg Andreas Högl — Steinmetzzeichen Georg Andreas Högl Georg Andreas Högl (* 21. November 1714 in Eggenburg, Niederösterreich; † 1780 in Wien) war ein österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer des … Deutsch Wikipedia
Stein (Familienname) — Stein ist ein Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten des Namens 3 Bekannte Namensträger 3.1 Familienname 3.1.1 A … Deutsch Wikipedia
Johann Andreas Stein — Johann (Georg) Andreas Stein, (Heidesheim, 16 May 1728 Augsburg, 29 February 1792) was an outstanding German maker of keyboard instruments, a central figure in the history of the piano. He was primarily responsible for the design of the so called … Wikipedia
Stein (Name) — Stein ist ein Vorname und Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name hat die Bedeutung von Felsformation und lässt sich in einigen Fällen auf Ortsnamen oder Wohnplatznamen (der, der am Felsen/in der Nähe des Felsens wohnt) zurückführen.[1]… … Deutsch Wikipedia
STEIN (LES) — STEIN LES Le membre le plus illustre de cette famille allemande et autrichienne de facteurs d’orgues et de pianos des XVIIIe et XIXe siècles est Johann Andreas (1728 1792) qui naît à Hildesheim, apprend le métier de facteur d’orgues auprès de son … Encyclopédie Universelle
Johann Stein — ist der Name folgender Personen: Johann Stein (1579–1663), Diakon in Rostock Johann Stein (1585–1637), Prediger an der Jakobskirche in Lübeck Johann Stein (1632–1674), Prediger in Bergen Johann Stein (1661–1725) Jurist und Professor an der… … Deutsch Wikipedia
Johann Esaias von Seidel — (* 28. April 1758 in Ortenburg; † 20. November 1827 in Sulzbach) war ein Drucker, Verleger und Publizist des 19. Jahrhunderts. Seidel förderte mit seinen verlegerischen und publizistischen Aktivitäten die Reformen von Montgelas. Zudem war er ein… … Deutsch Wikipedia
Stein (Gemeinde Krems) — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Stein an der Donau — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Johann Gallus Högl — Gemündener Pfarrkirche Datei:Gemünden alt.jpg Altes Gemündener Rathaus Johann Gallus Hügel (* 2. Dezember 1664 in Gemünden am Main Franken, heute Bayern; † 14. September 1719 in Eggenburg … Deutsch Wikipedia